Moin. Ich bin Nils Löwe.

Hamburger Softwareentwickler, Entrepreneur, Vater, ...

Erfahrung als Softwareentwickler seit 1998 Entrepreneur seit 2010 Vater seit 2014 Optimist seit 1982

Nils Löwe

Wege entstehen dadurch, dass man sie geht. (Franz Kafka)

Moin. Ich bin Nils Löwe. Mit meiner Erfahrung als Entrepreneur und Softwareentwickler helfe ich meinen Kunden dabei, neue Wege zu finden und Lösungen für ihre Probleme zu entwickeln.

Seit 2017 biete ich meine Dienstleistungen gemeinsam mit einem tollen Team über die Digital-Agentur Lionizers an. Davor habe ich seit 2010 als Freelancer und davor seit 2007 als angestellter Softwareentwickler gearbeitet.

Ich habe ein Diplom in technischer Informatik und einen Master of Science in Elektro- und Informationstechnik. Beruflich ging die Reise für mich mit Embedded Software und Steuergeräten für Aerospace und Automotive Kunden los. Irgendwann habe ich meinen Schwerpunkt auf Web-Technologien verlegt und fühle mich heute mit beiden Welten sehr wohl. Im stetig wachsenden "Internet der Dinge" kann ich also auf beiden Seiten der Technologie mitarbeiten.

Abseits der Computer bin ich Vater eines genialen Sohnes und Ehemann der besten Frau der Welt. Ich bin gern draußen im Wald und am Meer und genieße gemeinsam mit meiner Familie und mit Freunden die Natur.

Von 2002 bis 2007 habe ich an der Fachhochschule Wedel Technische Informatik studiert. In der zweiten Hälfte des Studiums habe ich meinen Schwerpunkt auf hardwarenahe Programmierung und Hardwareentwicklung gelegt. Der Übergang ins Berufsleben startete 2006 mit einem Praxissemester bei Airbus und einer Diplomarbeit der Altran Consulting GmbH.

Von 2007 bis 2010 habe ich berufsbegleitend in meiner Freizeit einen Master in Elektro- und Informationstechnik an der Fernuniversität Hagen abgeschlossen. Schwerpunkt war auch hier wieder Embedded Software. Da ich viele der Inhalte des Masterstudiums bereits im Diplom gelernt hatte, war dieses Studium hauptsächlich eine sehr gute Übung in Selbst- und Zeitmanagement.

Diesen Master habe ich im Wesentlichen gemacht, um die Option auf einen "einfacheren" Zugang zu einer Promotionsstelle zu bekommen. Mit einem FH-Diplom ist das theoretisch möglich, praktisch aber schwierig.

Seit 2010 bin ich als ehrenamtlicher Mentor im Mentoring-Programm der Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg (HAW) aktiv und helfe Studierenden im Abschlussjahr beim Einstieg ins Berufsleben.

Seit 2016 bin ich ebenfalls ehrenamtlicher Mentor des Refugees on Rails Programms in Hamburg.

In beiden Programmen bin ich aktiv, weil ich mein Wissen und meine Erfahrungen gerne weitergeben möchte. Ich musste mir viele Fragen beim Start in mein Berufsleben allein beantworten, vielleicht kann ich diesen Schritt für ein paar Menschen einfacher gestalten.

Seit 2016 halte ich als Lehrbeauftragter Vorlesungen über "Architektur von Informationssystemen" an der Hochschule für angewandte Wissenschaften (HAW) in Hamburg.

Wissen weitergeben war ursprünglich die Motivation, die mich zu dem Masterstudium gebracht hat. Mit den Vorlesungen gebe ich mein Wissen weiter und bin damit auf dem Weg, den ich mir vor vielen Jahren einmal vorgenommen habe.

Professionelles "Speaking" ist aktuell noch nicht mein Schwerpunkt, dennoch halte ich gelegentlich Vorträge und Lightning Talks auf Konferenzen, Usergroups und Meetups, u.a. hier:

Erfahrungen und Werdegang

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. (Albert Einstein)

Probleme sehen und lösen

Schon immer

Aktuell bin ich Geschäftsführer der Lionizers UG in Hamburg. Wir entwickeln Webseiten, Web-Software und Software für das Internet of Things.

Von 2013-2015 war ich Mitgründer der Vedaserve GmbH. Wir haben den "Proofler" entwickelt, eine Webanwendung zum Treffen besserer Entscheidungen.

Von 2010-2016 habe ich als Freiberufler für große und kleine Kunden aus dem Hamburger Umfeld Probleme mit Web- und Embedded Software gelöst.

Erste "echte" Erfahrungen mit der Selbstständigeit habe ich bereits parallel zu meinem Abitur gemacht, als ich einfache Webanwendungen mit PHP, Perl und MySQL entwickelt habe.

Und meine erste "Firma" habe ich im Sandkasten mit meinem besten Freund gegründet. Wir haben (sehr zur Freude unserer Eltern) Hoch- und Tiefbau-Projekte auf dem ganzen Grundstück geplant und durchgeführt.

Frontend, Backend, Operations

seit 2010

Der Begriff "Fullstack" ist meiner Meinung nach überstrapaziert, mit ein wenig Erklärung passt er aber oft ganz gut.

Ich habe prinzipiell Erfahrungen mit Ruby, JavaScript, PHP, Perl, Elixir, Python und diversen Frameworks. Größere Projekte habe ich aber primär mit Ruby, bzw. Ruby on Rails umgesetzt. Elixir/Phönix finde ich persönlich sehr spannend und werde in Zukunft kleinere, eigene Projekte damit probieren.

Ich bin nicht der geborene Designer, für Prototypen und MVPs schaffe ich die 80%-Lösung aber immer. Neben HTML5/CSS3 nutze ich auch Technologien wie HAML, Slim und SCSS.

Als Entwicklungsumgebung und für den Betrieb von Projekten nutze ich heute Docker, Docker Compose und Ansible.

Hardware, Software, Firmware

seit 2006

In den ersten Jahren meines Berufslebens habe ich an der Entwicklung von Steuergeräten mitgearbeitet. Darunter waren Geräte zur Steuerung von Licht im A380, Klimaanlagen im Audi A3 und automatisierte Schweißanlagen. Mein Schwerpunkt war die Entwicklung der Embedded Software, ich habe aber auch Prototypen in Betrieb genommen und kleinere Teile der Hardware entwickelt.

Später habe ich für Nordex an der Steuerung von Windenergieanlagen mitgearbeitet und Tests dieser Anlagen simuliert und automatisiert.

In jüngerer Zeit habe ich als Freiberufler an SIL2- und SIL3-Steuergeräten im Bereich der Gasmesstechnik mitgearbeitet.

Probleme lösen
95%
Web-Software (Backend)
90%
Web-Software (Frontend)
70%
Operations
60%
Embedded Software
75%

Meine Werte

Vorbildern nachstreben ist gut; aber nur das selbst gefundene Ideal verleiht unseren Handlungen einen lebendigen Nerv. (Otto Ernst)

Ehrlichkeit

„Behandle andere so, wie du von ihnen behandelt werden willst.“

Ehrlichkeit ist meiner Meinung nach die absolute Grundlage für Vertrauen. Und ohne Vertrauen lässt sich keine sinnvolle Beziehung pflegen.

Zuverlässigkeit

Ich bemühe mich, nur Zusagen zu geben, die ich auch halten kann. Und dann gilt mein Wort.

Natürlich passieren immer mal unvorhergesehe Dinge. Wenn das passiert, dann kommuniziere ich das offen und ehrlich. Und das erwarte ich auch von meinem Gegenüber.

Sparsamkeit

Mit unserem konsumorientierten Lebesstil verbrauchen wir in unserem Teil der Welt 3-5x soviele Ressourcen wie theoretisch vorhanden sind. Aktuell geht das nur, weil ein Großteil der Welt nicht unseren Lebensstil pflegt.

Ich bemühe mich um Sparsamkeit wann immer es mir möglich ist.

Verantwortung

Software beeinflusst heute große Teile unserer Welt. Als Softwareentwickler tragen wir damit eine große Verantwortung.

Aus diesem Grund habe ich 2014 gemeinsam mit weiteren Softwareentwicklerinnen und -entwicklern das Manifest für verantwortungsvolle Softwareentwicklung ins Leben gerufen.

Blog

Meine Gedanken zu Software, dem Universum und dem ganzen Rest...

Sollte ich meinen Blog auf Englisch schreiben?

2015 Jul 31

Genau diese Frage stelle ich mir seit Wochen und ich bin endlich zu einer Antwort gekommen. Wenn du dich gerade mit der gleichen Frage herumschlägst, kann ich die mit meiner Entscheidung vielleicht ein wenig weiterhelfen.

Wenn man sich die Landschaft...

Weiterlesen

Wieviel Software ist genug?

2015 Jul 23

Warum neigen wir Softwareentwickler immer zu unnötig komplexen Lösungen, wenn es eigentlich darum geht eine Idee auszuprobieren? Warum müssen wir das vollständige Produkt bauen, bevor wir wissen ob der Ansatz das Problem wirklich löst? Warum bauen...

Weiterlesen

So findest du Zeit für Dein Startup

2015 Jul 15

Hast Du auch ständig Ideen für die Gründung, kommst aber einfach nicht dazu, eine dieser Ideen auch mal in die Tat umzusetzen? Dann geht es Dir wie vielen anderen. Ich habe selber lange Zeit in dieser Phase festgesteckt. Ich habe aber ein paar Wege...

Weiterlesen

Alle Artikel

Nils Löwe

  • Anschrift: Lionizers GmbH
    Schloßmühlendamm 25, 21073 Hamburg
  • Telefon: +49 40 839 888 50
  • Email: nils@lionizers.com